
Beach-Tennis spielen wir gerne im Sand 😊. Es geht aber auch in der Halle auf dem normalen Volley-Ball-Feld.
Beach Tennis ist dynamisch, attraktiv und auch aus gesundheitlichen Aspekten ein Sport für jedes Alter.
Aber warum ist das so? Weil es deutlich einfacher als Tennis zu erlernen ist. Man braucht keine teure Ausrüstung wie Schuhe, besondere Kleidung, einen teuren Schläger (der ab und zu bespannt werden muss), Bälle (die nach 2 Stunden abgespielt sind) und diverse teure Trainingsstunden.
Das Spiel besteht darin, den Ball über das Netz (1,80 m für Männer, 1,70 m für Frauen) und innerhalb der markierten Grenzen zu spielen .
Beachtennis entstand in Italien in den frühen 1970er Jahren, als Tennisspieler im Urlaub mit ihren Schlägern und den bereits am Strand installierten Volleyballnetzen spielten.
Gespielt wird mit druckreduzierten Bällen und Schlägern aus Carbon und Fiberglas, die im Vergleich zum Tennis eine kleinere Schlägerfläche haben. Obwohl es Einzelkonkurrenzen gibt, wird Beach Tennis fast ausschließlich im Doppel oder Mixed gespielt.
Beachtennis wird in über 60 Ländern von mehr als einer Million Menschen gespielt. Am beliebtesten ist es in Italien, Brasilien und Spanien.
Das Regelwerk ist weitestgehend vom Tennis übernommen. Unterschiede:
Der Ball wird immer aus der Luft gespielt
Man hat nur einen Aufschlag
Der Aufschlag darf überall hin gespielt werden und bei einem Netzroller wird weitergespielt
Bei 40:40 entscheidet der nächste Punkt („no-advantage-Regelung“)
Im Tiebreak wird nach dem ersten Punkt und dann alle vier Punkte die Seite gewechselt (weil Wind und Sonneneinstrahlung größere Bedeutung haben)
Eine gute Reaktionsfähigkeit und viel Ballgefühl zeichnet Beach Tennis-Spieler aus, die sich in lockerer Strandatmosphäre oftmals spektakuläre Ballwechsel liefern.
Statt kraftvoller Schläge von der Grundlinie ist Ballgefühl gefragt. Neben cross und longline zeichnet der Wechsel zwischen Lob – und Stoppbällen die Sportart aus.
Wichtig ist zu Beginn, ein motiviertes aktives Team zu finden, das die Sportart „lebt“ und mit Spielformen, Turnieren und gegebenenfalls auch anderen Sandsportarten vorangeht. Da man beim Beach Tennis im Gegensatz zu Tennis vier statt zwei Personen für ein Match benötigt, ist es wichtig, gleich eine gut vernetzte Community zu gründen, um den Mitgliedern möglichst häufig Spielmöglichkeiten zu bieten. Kommt vorbei und startet mit uns durch!